top of page

Schadensersatz bei Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen

  • SPES Partner
  • 29. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. März



Dieselkunden in deren Auto ein illegale Abschalteinrichtung verbaut ist, steht in  Zukunft ein Schadensersatzanspruch gegen den Hersteller zu. Der BGH urteilte diesbezüglich, dass ein Anspruch in Höhe von 5 – 15 Prozent des Kaufpreises angemessen ist. Dabei muss sich der Kunde allerdings gegebenenfalls einen  Abzug für die bisherige Nutzung seines Fahrzeuges gefallen lassen.

 

Neu ist in diesem Zusammenhang, dass dem Hersteller kein vorsätzliches und sittenwidriges Handeln mehr vorgeworfen werden muss, sondern die Feststellung von Fahrlässigkeit bereits ausreicht, was dem Kunden die Beweisführung erleichtern dürfte.


 

Wenn Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht brauchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.


SPES Partner

Ihre Rechtsanwälte & Notarin in Lüneburg und Adendorf


Lüneburg

Uelzener Straße 14

21335 Lüneburg

Tel.: 04131 - 756 95 60

Fax: 04131 - 756 95 656


Adendorf

Bunsenstraße 8 b

21365 Adendorf

Tel.: 04131 - 220 413

Fax: 04131 - 223 175

 
 
bottom of page